Gartentipps November 2022
Tipp 2022: Allzu viele Arbeiten fallen im Spätherbst bzw. Winter im Garten nicht an. Zu den
In einem Gartenjahr gibt es viel zu tun, woran von Januar – Dezember zu denken ist und weitere Tips findet ihr hier.
Tipp 2022: Allzu viele Arbeiten fallen im Spätherbst bzw. Winter im Garten nicht an. Zu den
Tipp 2023: Im Herbst gibt es noch einiges zu tun im Kleingarten. Dazu gehört unter anderem
Tipp 2020: Wer Singvögel im Garten unterstützen möchte, kann schon jetzt neue Nistkästen aufhängen. Diese dienen
Tipp 2021: Wenn der Fruchtfall bei Quitten einsetzt oder die gelbe Schale der Früchte aufhellt, kann
Tipp 2022: Wenn Sie Ihre Sommerblumen selbst vermehren möchten, dann lassen Sie die Samen so lange
Tipp 2023: Wer Singvögel im Garten unterstützen möchte, kann schon jetzt neue Nistkästen aufhängen. Diese dienen
Tipp 2020: Heidekraut (Erica gracilis), das jetzt die Herbstsaison im Balkongarten einläutet, blüht lange, wenn es
Tipp 2021: In der zweiten Septemberhälfte im Freien ausgesäte, einjährige Sommerblumen blühen im nächsten Jahr bedeutend
Tipp 2022: Ab Ende September beginnt die Zeit für das Stecken von Wintersteckzwiebeln. Ideal ist ein
Tipp 2023: Die mit Früchten besetzten Triebe der Lampionblume (Physalis alkekengi) sollten erst abgeschnitten werden, wenn